Mitarbeiter/in für die stationäre Abrechnung und Aufklärung (w, m, d), in Teilzeit. für den Marienhof in Bad Segeberg gesucht#diakonie-ps
Für unsere stationäre Einrichtung im Marienhof des Kirchenkreises Plön-Segeberg in Bad Segeberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine/n Mitarbeiter/in für die stationäre Abrechnung und Aufklärung (w, m, d), in Teilzeit.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte oder einen vergleichbar qualifizierenden Berufsabschluss mit Erfahrung in der stationären Abrechnung und Aufklärung.
Ihre Aufgaben sind die Abrechnung der Heimkosten, Verwaltung der Taschengelder, Aufnahme und Anmeldung von neuen Bewohnern, Beratung der Angehörigen bzgl. der Finanzierbarkeit der Heimkosten.
Wir freuen uns, wenn Sie Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit mitbringen.
Das bieten wir Ihnen:
- ein sehr nettes, engagiertes Kollegen-Team
- ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld mitten in Bad Segeberg mit Blick auf den Segeberger See
- kostenfreies Parken
- Bezahlung nach TV KB (Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Dienstvereinbarung zu Fahrrädern, Mitarbeitereinkauf
..
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Unterlagen mitsamt Ausbildungsbelegen, Zeugnissen und Lebenslauf per Post oder per E-Mail zu und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Marienhof Bad Segeberg
Einrichtungsleitung Claudia Scholtz Tel. 04551-53070-12
Kanaltwiete 4, 23795 Bad Segeberg
E-Mail: c.scholtz@marienhof-se.de
..
..
Kontakt
Marienhof Bad Segeberg
Kanaltwiete 4
23795 Bad Segeberg
Frau Claudia Scholtz
c.scholtz@marienhof-se.de
04551 – 5307012