Pflegefachkraft (m/w/d) Referenz 996
Werden Sie Teil unseres Teams in der Klinik für Suchttherapie und -psychotherapie in Rickling ab sofort als
Pflegefachkraft (m/w/d)
Referenz 996
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Das Krankenhaus umfasst drei spezialisierte Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und weite Teile der Psychosomatik abdecken: die Klinik für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Suchtpsychiatrie und -psychotherapie mit Substitutionsambulanz sowie die Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Ergänzt wird unser Angebot durch die zentrale Aufnahme/Notaufnahme und die Psychiatrische Institutsambulanz.
Unsere Klinik für Suchttherapie und -psychotherapie befindet sich in einer spannenden Neuausrichtung. Werden Sie Teil dieser Veränderung und bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement ein, um die Behandlung von suchtkranken Menschen neu zu gestalten.
Aufgabenbeschreibung
- Betreuung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Bezugspflegekonzepts
- Mitgestaltung der therapeutischen Prozesse und der Weiterentwicklung der Klinik
- Begleitung und Motivation von Menschen in ihrem Genesungsprozess
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Ärzt/ Innen, Therapeut/ Innen und Sozialtherapeut/ Innen
- Aktives Mitwirken an der Weiterentwicklung des Konzepts in der Suchtpsychiatrie
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/ in Pflegefachperson oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe pflegerische und soziale Kompetenz
- Motivation, aktiv an der Neuausrichtung der Klinik mitzuwirken
- Empathie, Belastbarkeit und Freude bei der Arbeit mit suchtkranken Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit im multiprofessionellen Team
Wir bieten
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD, EG 7) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
Kontakt
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
Frau Anika Meintz
bewerbung.psychiatrie@landesverein.de
015201863140