Zurück zur Liste

Sozialassistent*in (m/w/d) für psychisch erkrankte Jugendliche für eine Wohngruppe in HH-Borgfelde - stationär (TZ) befristet, 1 Jahr

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Junge Menschen mit Essstörungen
Stellenart Stelle für Assistenzkräfte
Arbeitsfeld Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang Teilzeit
Arbeitsort Klaus-Groth-Straße 7, 20535 Hamburg
Befristung befristet
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Wir suchen eine*n Sozialassistent*in (m/w/d) für psychisch erkrankte Jugendliche für eine Wohngruppe in HH-Borgfelde (stationär, 10 Std./Woche, befristet für 1 Jahr). Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Die sozialtherapeutischen Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe bieten jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen Hilfen zur Stabilisierung und Begleitung in ein selbstbestimmtes Leben. Wir begleiten 9 junge Menschen (16 - 21 Jahre). Wir bieten den jungen Menschen Raum und Zeit für Entwicklung.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten die jungen Menschen in den Abend- und frühen Morgenstunden, da Sie primär für Nachtbereitschaften oder an Wochenenden eingesetzt sind (Dienstbeginn 18 Uhr, Dienstende 9:30 Uhr)
  • Sie haben während der Nachtbereitschaft eine 7-stündige Bereitschaftszeit, in der Sie vor Ort schlafen können.
  • Sie gestalten eine entspannte, ruhige Atmosphäre.
  • Sie haben die Möglichkeit, einzel-, gruppenbezogene Angebote durchzuführen.
  • Sie unterstützen die jungen Menschen, einen gesundheitsfördernden Tag-Nacht-Rhythmus einzuhalten.
  • Sie fördern die jungen Menschen, um eine stabile emotionale Basis zu erreichen.
  • Sie begleiten die jungen Menschen ggf. in Krisensituationen.

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen einen pädagogischen Abschluss oder studieren Soziale Arbeit ab dem 6. Semester.
  • Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten jungen Menschen.
  • Sie sind feinfühlig und zugewandt in der professionellen Beziehungsgestaltung.
  • Sie haben ein Interesse an psychosozialen Zusammenhängen.
  • Sie legen Wert auf einen reflektierten und achtsamen Austausch im Team.
  • Sie gehen ressourcenorientiert und partizipativ vor.

Das bieten wir

  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Sport- und Fitnessangebote
  • JobRad

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr

Kontakt

Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Junge Menschen mit Essstörungen


Frau Margret Afting-Ijeh
mafting-ijeh@rauheshaus.de
040 655 91 327