IT Service Agent (m/w/d/) Referenz 1005
Der Landesverein setzt sich aus vier Geschäftsbereichen zusammen, die das Hauptgeschäftsfeld abbilden: Pflege, Teilhabe, Psychiatrie und Sucht. Der Verwaltungsbereich wurde neu aufgestellt, um das Potenzial für weiteres Wachstum optimal zu nutzen. Im Zuge dieser Neuaufstellung ist die Verwaltung in Funktionsbereiche aufgeteilt worden. Diese Funktionsbereiche umfassen Personal, Technik und Wirtschaftsbetriebe, Finanzen und Controlling sowie Digitalisierung und Organisation.
Wir suchen für unseren Funktionsbereich Digitalisierung & Organisation, Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie in 24635 Rickling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
IT Service Agent (m/w/d/)
Referenz 1005
unbefristet in Vollzeit
Aufgabenbeschreibung
- Entgegennahme und Bearbeitung von Serviceanfragen und Störungsmeldungen über Telefon, E-Mail oder unser Self-Service-Portal
- Erstlösungen per Remote-Support oder Weiterleitung an den 2nd Level Support
- Proaktive Nachverfolgung von Anfragen und transparente Kommunikation mit Anwendern
- Durchführung des Benutzermanagements
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung
- Erfahrungen im IT Service Desk oder Callcenter von Vorteil
- Kenntnisse im Anwendungssupport gängiger IT-Applikationen, idealerweise auch in medizinischen Fachsystemen
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
Kontakt
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
Frau Anika Meintz
bewerbung@landesverein.de
015201863140