Metallbaumeister (m/w/d) als Krankheitsvertretung
Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum ist eine Einrichtung des Diakonischen-Hilfswerks Schleswig-Holstein (DHW). Seit 1945 begleiten wir körper-, sinnes- und lernbehinderte Jugendliche und Erwachsene durch eine berufliche Erstausbildung, Umschulung oder Integrationsmaßnahme auf ihrem Weg in das Arbeitsleben.
Metallbaumeister (m/w/d) als Krankheitsvertretung
Ihre Aufgaben
- Rehabilitationsspezifische Ausbildung für Menschen mit unterschiedlichen Handicaps
- Vorbereitung, Durchführung und Unterweisung praktischer Ausbildungsinhalte des HWK - Rahmenplanes
- Metallschutzgasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, WIG-Schweißen, Autogen-Schweißen, Hart- und Weichlöten
- Wünschenswert: gültige Schweißer Prüfungen in den Verfahren 135 sowie 111
- Teilnahme an lehrjahr- und berufsübergreifenden Projekten
- Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte
- Planung, Realisierung und Dokumentation praktischer Aufgabenstellungen und der festgelegten Ziele der Reha-Planung
Ihr Profil
- Anerkannter Berufsabschluss als Metallbaumeister mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
- Besondere pädagogische Sensibilität im Umgang mit behinderten und lernschwachen jungen Menschen
- gute PC – Kenntnisse
- Flexibilität und Freude im Umgang mit jungen Menschen
- zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Einen Nachweis über die aktuell geltende, gesetzliche Verpflichtung eines Immunitätsnachweises nach §20a Infektionsschutzgesetz
Wir bieten
- Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- regelmäßige Fortbildungsangebote im erweiterten tätigkeitsrelevanten Rahmen
- hohe Qualität der Arbeit, klare Strukturen und ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima
- ein multiprofessionelles, engagiertes und offenes Team
- ein verantwortungsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
- Kolleg*innen die aus Überzeugung in einem Berufsbildungswerk tätig sind
- Verlässliche Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten und Urlaubsplanung
- Zahlreiche Incentives wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobrad, Jobticket sowie umfangreiche Corporate Benefits aus den Bereichen Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Kontakt
Theodor Schäfer-Berufsbildungswerk
Frau Melanie Schröder