Zurück zur Liste

Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit, für das Albertinen Krankenhaus gesucht.

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Immanuel Albertinen Diakonie | Albertinen Krankenhaus
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Pflege / medizinische Versorgung
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg
Befristung unbefristet
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Jetzt online bewerben High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden jährlich rund 3.500 Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen operiert. Der größte Teil der Operationen betrifft Frauen mit gutartigen und bösartigen Tumorerkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brust. Dabei nutzen wir  modernste Technologien, einschließlich des daVinci-Systems. Das Albertinen Geburtszentrum verfügt über neu gestaltete Kreißsäle sowie eine Kreißsaalambulanz. 

Das sind Ihre Aufgaben

  • eigenständige Organisation des Chefarzt­sekretariats 
  • Telefonische und schriftliche Korrespon­denz mit Zuweisenden, Patientinnen und Kosten­trägern
  • Terminverwaltung und Koordination der ambulanten Privatsprechstunde 
  • Terminverwaltung und Koordination von stationären Aufnahmen für unsere Patientinnen
  • Vorbereitung der Privatabrechnung
  • Vor- und Nachbereitung von Meetings und Bewerbungs­gesprächen
  • Erledigung der schriftlichen Korrespondenz 
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/x bzw. Arzthelfer m/w/x oder in einem kaufmännischen Beruf (Kaufmann m/w/x im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation)
  • versierter Umgang mit MS-Office und modernen Kommunikationsmitteln
  • hohe Empathie und Freude im Umgang mit Patientinnen und Angehörigen
  • Engagement, soziale Kompetenz und Kostenbewusstsein
  • gute organisatorische und koordinatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise

Das bieten wir

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bikeleasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Familienservice
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

 

 

 

 

 

 

 

 

  • ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
  • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Kontakt

Immanuel Albertinen Diakonie | Albertinen Krankenhaus


Herr Rüdiger Klapdor
ruediger.klapdor@immanuelalbertinen.de
040 5588-2293