Zurück zur Liste

Personalsachbearbeiter *in (m/w/d) Entgeltabrechnung

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld
Stellenumfang
Arbeitsort Dorothea-Kasten-Straße 1, 22297 Hamburg
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Der Bereich Personalmanagement ist neben der Entgeltabrechnung für das gesamte operative Personalmanagement inkl. dem Personalservice, dem Personalcontrolling, dem Arbeits- und Tarifrecht sowie der System- und Anwendungsbetreuung der Personal-Programme zuständig. In diesem Bereich spielt die Abteilung Entgeltabrechnung eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle. Sie ist mit ca. 17 Mitarbeiter*innen die größte Abteilung des Bereichs. Es werden Gehälter aus den verschiedensten Bereichen der Sozialwirtschaft abgerechnet. Hierzu gehören solche aus Einrichtungen der Eingliederungshilfe, aus Krankenhäusern, Schulen, Pflegeeinrichtungen sowie in erheblichem Maße Arbeitsentgelte von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Aufgaben im Überblick

  • Qualifizierte Vorbereitung und Umsetzung der Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der arbeits-, sozialversicherungs-, steuerrechtlichen und tariflichen Bestimmungen
  • Übernahme des Melde- und Bescheinigungswesens sowie der Korrespondenz mit Ämtern und Sozialversicherungsträgern
  • Beratung von Mitarbeiter*innen sowie Führungskräften in allen entgeltrelevanten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen

Wir suchen

  • Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufspraxis in der Entgeltabrechnung
  • Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht
  • Wünschenswert: Erfahrung mit einem Zeitmanagementsystem und mit digitaler Personalaktenführung
  • Wünschenswert: Know-how im Entgeltabrechnungssystem PAISY sowie eine Fortbildung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Die Freude und Offenheit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen sowie die Bereitschaft, dazuzulernen

Wir bieten

  • Die Chance, eigene Ideen einzubringen und damit die Weiterentwicklung des Personalmanagements mitzugestalten
  • Einen zukunftsfähigen und modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit, an Modernisierungsprozessen mitzuwirken
  • Ein herzliches Miteinander in einem innovativen und sinnstiftenden Unternehmensverbund
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, in dem Standards zwar eine Rolle spielen, aber auch Platz für individuelle Aufgaben ist
  • Ein leitbildorientiertes Arbeitsumfeld gemäß unserer Stiftungswerte
  • Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach dem KTD
  • Zusatzleistungen und Vergünstigungen, wie z. B. ein Deutschlandticket über den HVV für 35 €/Monat oder eine betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Neben der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, besteht eine hohe zeitliche Flexibilität im Rahmen des bestehenden Gleitzeitmodells
  • Eine kostenfreie und anonyme Sozialberatung bei privaten oder beruflichen Problemen
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innenfeste
  • Vierbeiner willkommen: Falls Sie einen Hund haben, darf dieser Sie gerne mit ins Büro begleiten

Weitere Informationen

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche)


Fragen beantwortet Ihnen gern:
Nicole Thielebein oder Thomas Grziwa (Teamleitungen Entgeltabrechnung)
Telefon: 040 5077 3278

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Evangelische Stiftung Alsterdorf
Dorothea-Kasten-Straße
22297 Hamburg