Mitarbeiter*in (m/w/d) im kaufmännischen Controlling/ Personalcontrolling
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Zahlen, Herz und Verstand.
Als Spezialklinik für Anfallsleiden und Inklusive Medizin mit einem besonderen Versorgungsauftrag für Menschen mit Behinderung haben wir in Hamburg und Umgebung ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Unsere Arbeit verbindet medizinische Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz – und das spürt man in jedem Bereich unserer Klinik.
Aufgaben im Überblick
- Personalcontrolling, u.a. Erstellung der Personalplanung, Nachweisführung für Pflegebudget und Leistungsgruppen, Steuerung PPR 2.0 und PPP-RL
- Operatives Controlling, u.a. Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse, Hochrechnungen und Budgetplanungen sowie der Entgelt- und Budgetverhandlungen, inklusive Pflegebudget
- Weiterentwicklung unseres internen Berichtswesens
- Durchführung von betriebswirtschaftlichen Analysen, Sonderauswertungen und Projekten für die Geschäftsführung
- Erstellung von diversen Statistiken für interne und externe Adressaten sowie Testaten und Nachweisen
- Analyse, Überprüfung und Optimierung der bestehenden Controllingprozesse
- Enge Zusammenarbeit und Austausch im Controlling-Team
Wir suchen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Gesundheitsökonomie / Krankenhausmanagement oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen / Klinikumfeld
- Kenntnisse in Bezug auf Krankenhausfinanzierungssysteme (DRG, PEPP etc.) und in der Sozialgesetzgebung sind vorteilhaft
- Kenntnisse der PPP-RL, PPUGV und PPR 2.0 sind von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere tiefgreifende Excelkenntnisse, und SAP
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Analytisches Denken und eine hohe Zahlenaffinität
Wir bieten
- Ein Arbeitsplatz mit Perspektive: Sie arbeiten in einem zukunftsfähigen Umfeld in einem spannenden und vielfältigen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Strukturiertes Onboarding & Weiterbildung: Wir sorgen für eine fundierte Einarbeitung und fördern Ihre Entwicklung - individuell, durch interne Formate und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein tolles Team: Freuen Sie sich auf ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung, Offenheit und Zusammenhalt wichtig sind
- Flexibilität & Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen zeitliche Flexibilität sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Sicherheit & faire Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld
- Attraktive Zusatzleistungen: Dazu gehören u.a. Sonderentgelte, eine gute betriebliche Altersversorgung (EZVK), Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Angebote, EGYM Wellpass mit unzähligen Fitness- und Wellnessangeboten, vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen
Weitere Informationen
Vergütung:Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:Ab sofort
Befristung:Unbefristet
Arbeitszeit:Vollzeit
Sonstiges:Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignungbevorzugt eingestellt.
Fragen beantwortet Ihnen gern:
Michael Schmitz
Geschäftsführer
Telefon: 040 5077 3309
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Elisabeth-Flügge-Straße
22337 Hamburg