Zurück zur Liste

Auszubildende:r der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher:in

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Kindertagesstättenwerk im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Stellenart Stelle für Assistenzkräfte
Arbeitsfeld
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Mühlenstraße 19, 24937 Flensburg
Befristung befristet
Eintrittsdatum 01.08.2026
Bewerbungsfrist 16.11.2025

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher:in (m/w/d)

Starte deine berufliche Zukunft beim Kindertagesstättenwerk – mit einer praxisintegrierten Ausbildung, die dir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch Raum für deine persönlichen Ziele lässt.

In Kooperation mit der Hannah-Arendt-Schule in Flensburg sowie den Berufsbildungszentren in Schleswig und Rendsburg-Eckernförde bieten wir dir die dreijährige duale PiA-Ausbildung. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander, sodass du das Gelernte direkt im Kita-Alltag umsetzen kannst.

Nach erfolgreichem Abschluss hast du beste Chancen auf eine Übernahme – vorausgesetzt, es gibt eine Stelle, die zu dir passt. Damit bieten wir dir Sicherheit und gleichzeitig Perspektiven für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Denn uns ist wichtig: Du bist nicht nur deine Noten, sondern ein Mensch mit Fähigkeiten, Ideen und Talenten!

 

Vergütung nach dem TV Ausbildung während der gesamten Ausbildungszeit:

1. Ausbildungsjahr: 1459,00 €,

2. Ausbildungsjahr: 1521,00 €,

3. Ausbildungsjahr: 1623,00 €.

Wen wir brauchen

  • Wir begleiten Dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen - Erfahrene Praxisanleiter:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie begleiten dich auf deinem Weg und teilen ihr Fachwissen. Die Lernfelder der Berufsschule finden in der Praxis Berücksichtigung.
  • In unserem Fortbildungsinstitut entdeckst du deine kreative Seite neu und bekommst auch hier u.a. Einblicke in die Reggio-Pädagogik.
  • Du setzt Aktivitäten um, entwickelst Ideen für neue Projekte und gestaltest die offenen Werkstatträume sowie die Gruppenräume für die Kinder. Dabei ist deine Kreativität immer gefragt.
  • Du baust eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern auf, um eine positive Elternzusammenarbeit zu fördern.
  • Du begleitest und beobachtest die Kinder individuell nach dem Early Excellence Ansatz und bietest Entwicklungsangebote entsprechend ihren Bedarfen und Bedürfnissen.
  • Du übernimmst administrative Aufgaben in verschiedenen Bereichen.
  • Du führst pflegerische Aufgaben im Rahmen der Kinderbetreuung durch.

Unsere Erwartungen

  • Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
  • Oder: Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
  • Oder: Mittlerer Bildungsabschluss und dreijährige einschlägige Berufstätigkeit in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Im Fall eines ausländischen Bildungsabschlusses ist zusätzlich ein Gleichwertigkeitsbescheid und Sprachzertifikat (B2-Sprachniveau) erforderlich
  • Du hast eine nachweisbar bestehende Masernimmunität oder Masernschutzimpfung
  • Du kannst zum Vertragsbeginn ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorweisen

 

Was wir bieten

  • Zuverlässige Sonderzahlungen
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebsärztin/ Betriebsarzt
  • eigenes Fortbildungsinstitut
  • Externe Beratung
  • Fahrrad Förderung
  • > Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Jobticket ÖPNV
  • Mitarbeitendenrabatte
  • Sonderurlaub - Ereignisbezogen

Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Hast du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf deinen Anruf!

Findest du die Stelle interessant? Möchtest du bei uns arbeiten?
Dann ran an den Computer und schreib' los! Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse).

Kontakt

Kindertagesstättenwerk im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Mühlenstraße 19
24937 Flensburg


Frau Christin Thomsen
+49 461 50309-33